Hieronymus Bosch ist der berühmteste Sohn von 's-Hertogenbosch. Er wurde um 1450 herum geboren, und hier entwickelten sich seine großen Themen Versuchung, Sünde und Rechenschaft. Auf dem Markt von 's-Hertogenbosch entstanden die einmaligen Gemälde und Zeichnungen von Hieronymus. Er verstand es, das mittelalterliche Leben in Werken voller Symbolik, Phantasien und Rätseln darzustellen.
Mit Rembrandt, Van Gogh und Vermeer ist Bosch einer der einflussreichsten Meister der Niederlande. Bosch war ein Visionär und ist ein zeitloses Symbol: seine ungewöhnliche Bildsprache und unnachahmlichen Visionen begriff man vor fünfhundert Jahren und auch heute noch werden sie weltweit begriffen und geschätzt. Auch heute noch sind Besucher von Museen weltweit von seinen Werken fasziniert und Bewunderer aller Kontinente lassen sich inspirieren. Hieronymus Bosch lebt!
“ Das Bosch-Jahr war mysteriös, sprühend und maßlos faszinierend! ”
Loes van Heesbeen